Als weltweit zweitgrößter Hersteller von Dachflächenfenstern bietet FAKRO eine ganze Reihe von Fensterlösungen an, mit denen Wohnraum unterm Dach zur Wohlfühloase wird. Deshalb greifen auch Fernsehproduktionen rund um das Thema Bauen und Wohnen gerne auf FAKRO Produkte zurück. Eine dieser Shows ist die beliebte US-amerikanische Netflix-Serie „Instant Dream Home“ („Traumhaus sofort“), in der Moderatorin Danielle Brooks und ihr Profi-Team Häuser und Wohnungen von Familien innerhalb von nur 12 Stunden renovieren und in neuem Glanz erscheinen lassen...
Das Klimafestival bietet eine gute Gelegenheit, unsere Lösungsansätze für nachhaltiges Bauen zu präsentieren. Unsere Austauschfenster zeigen, wie durch energetische Sanierungen in Bestandsgebäuden Energie eingespart werden kann. Im Bereich Neubau setzen wir auf Energieeinsparungen durch energieeffiziente Fenster. Das entlastet nicht nur die Umwelt, sondern auch den Bauherren bei den Heizkosten. Bei der Herstellung der Fenster kommen FSC-zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft oder recycelte Kunststoffe zum Einsatz. Unsere Produktionsprozesse stellen wir regelmäßig auf den Prüfstand und schauen genau hin, wo sich etwa der CO2-Austoß oder der Ressourcenverbrauch weiter reduzieren lässt“, sagt Paul Leitgeber, Geschäftsführer der FAKRO Dachfenster GmbH mit Blick auf den Nachhaltigkeitsbericht
Link: sustainable-developmentd-report-2023.pdf (fakro.com)
Nach 60 Jahren Betrieb wurde das für Voralpentäler typische Holzhaus (BJ 1951) am Stadtrand von Pinerolo (Turin) einer gründlichen Renovierung unterzogen.
Es war die grandiose Idee des Eigentümers, den renovierten Dachboden durch den Einbau von zwei FAKRO Galeria Balkonfenstern aufzuwerten und mit natürlichem Licht zu durchfluten….
„Bestandsbauten erhalten, Abrisse vermeiden und Ressourcen schonen.“ – das sind die Kernbotschaften des vom Bauinformationsanbieter Heinze organisierten Klimafestivals für die Bauwende.
Die Veranstaltung fand im November für drei Tage in Berlin statt und rund 3500 Besucher angelockt hat…
In den letzten fünf Jahren hat FAKRO Dachfenster GmbH ein ambitioniertes und erfolgreiches Flachdachfenster-Programm entwickelt und am Markt etabliert. Dabei haben sich die Entwickler nicht damit begnügt, bewährte Systeme am Markt aufzugreifen. Vielmehr sind sie bei der Produktentwicklung auch neue Wege gegangen und haben innovative Ideen umgesetzt...
Ein weiteres altes Wohnhaus im Herzen Wiens wurde umgebaut und erweitert. Es war eine mutige Idee, das prächtige alte Haus - trotz der erwarteten Herausforderungen - umzugestalten und nicht abzureißen. Das Ergebnis offenbart einen authentischen Blick auf das ursprüngliche Erscheinungsbild des Objekts. Dem alten Gebäude wurden zwei zusätzliche Stockwerke in einer Stahl- und Holzkonstruktion aufgesetzt. Die eleganten Wohnungen im Dachgeschoss verfügen nach dem Umbau über besonders viel Tageslicht.
Es ist ein kleiner alter Bauernhof im Norden Bayerns, der aktuell saniert wird. Unter dem Dach über den ehemaligen Stallungen entsteht ein moderner Wohnbereich. Schon beim ersten Öffnen des Dachs wurde jedem bewusst, wie viel natürliches Licht in den späteren Wohnbereich fließen wird…
Am 20. Juli fand ein internationaler Kongress "Europa - Polen - Ukraine Rebuild Together 2023" statt, auf der die Perspektiven für die wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine und ihre Auswirkungen auf die Weltwirtschaft erörtert wurden.
Es gibt Renovierungen an besonderen Plätzen, die ein Handwerker niemals vergisst. So etwa werden auch die Dachdecker empfinden, die das begehbare DXW-Flachdachfenster von FAKRO in die Dachterrasse eines der ältesten Stadthäuser im Brüsseler Stadtteil Marollen eingebaut haben.
Es war ein erfolgreicher Start ins Jahr. Für die Messe BAU, die mit 2.250 Ausstellern und 250.000 Besuchern erneut einen Spitzenwert als Weltleitmesse erzielte, aber auch für viele Aussteller wie die FAKRO Dachfenster GmbH, die ein überaus gutes Ergebnis mit vielen interessierten Besuchern am Stand verzeichnen konnte.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das DXW-Flachdachfenster auf der BAU 2019 in München für die Innovation ARCHITEKTUR+BAUWESEN ausgezeichnet wurde. Diese renommierte Auszeichnung wurde von einer Jury vergeben, die sich hauptsächlich aus Architekten und Planern zusammensetzt.Ziel des Wettbewerbs ist es, Produkte auszuzeichnen und zu fördern, die sich den Anforderungen von Architekten anpassen. Dabei werden die Kriterien wie Funktionalität, Qualität, technische Lösungen und eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten berücksichtigt. Das DXW-Flachdachfenster erfüllt alle Anforderungen perfekt und zeigt eine neue, innovative Anwendung von Fenstern für Flachdächer.
Bei den diesjährigen ICONIC AWARDS wurde FAKRO mit der renommierten Auszeichnung "ICONIC AWARDS 2018: Innovative Architecture - Best of Best" für das DXW-Flachdachfenster und INNOVIEW-Fassadenfenster geehrt. Die Preisverleihung fand am 8. Oktober in der Pinakothek der Moderne in München statt.
FAKRO wurde mit der begehrten Auszeichnung "ICONIC AWARDS 2018 – Innovative Architecture“ für seine innovativen begehbaren Flachdachfenster DXW ausgezeichnet.
Seit Februar ist er auf dem Markt, der neue Flachdach-Ausstieg DRL von FAKRO, der den Zugang zum Flachdach über das Dachgeschoss ermöglicht.
In München beginnt am 16.01.2017 die alle zwei Jahre stattfindende größte Baustoffmesse Deutschlands. Über 2000 Firmen aus dem in- und Ausland stellen auf der BAU 2017 bis zum Freitag stellen ihre Neuheiten vor.
Das Design des Flachdach-Fensters DEF DU6 mit seiner flachen, fast randlosen Erscheinungsform ist aktuell mit dem renommierten internationalen Red Dot Award: Product Design 2016 Designpreis als „Winner“ ausgezeichnet worden.
FAKRO, als weltweit bekannter Hersteller von Dachfenstern und das internationale Architektenjournal A10 freuen sich, Architekten aus der ganzen Welt zum internationalen Projekt-Wettbewerb "FAKRO inspires space for new windows" einzuladen.
Auf der Messe BAU 2015 in München haben auch dieses Jahr wieder rund 2000 Aussteller aus 42 Ländern ihre Produkte präsentiert. Auch FAKRO, als eines der führenden Unternehmen der Dachfensterbranche, hat diese einzigartige Plattform genutzt, Neues und Bewährtes zu präsentieren und knüpft damit an eine langjährige Tradition an.
2012 und 2013 gab es in Deutschland gehäuft und zudem auffallend schwere Hagel-Unwetter, etwa in Niedersachsen oder Sachsen-Anhalt.
Auf der Messe Dach und Holz 2014 werden wir auch dieses Jahr unser umfangreiches Angebot von Dachfenstern, Bodentreppen und Zubehör präsentieren, z.B. die innovativen Flachdach-Fenster D_C und D_F.
Copyright © 2014 FAKRO. All rights reserved.